Falstaff-Gesamtsieg geht an Gerhard Markowitsch
Erneut geht der Falstaff-Gesamtsieg nach Carnuntum.
Gerhard Markowitsch holt mit der Cuvée Ried Rosenberg 2017 1ÖTW den Sieg nach Carnuntum.
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Erneut geht der Falstaff-Gesamtsieg nach Carnuntum.
Gerhard Markowitsch holt mit der Cuvée Ried Rosenberg 2017 1ÖTW den Sieg nach Carnuntum.
In Carnuntum lässt man den Dingen genau so viel Zeit, wie sie brauchen. Der Satz „Gut Ding braucht Weile“ ist Teil der regionalen Identität. So ist es nur logisch, dass die Carnuntiner auch in Sachen DAC keine voreiligen Entschlüsse trafen. Jetzt...
Die DAC-Regeln lassen immer mehr Rebsorten als "gebietstypisch" zu. Riedenwein indes erweist sich als unverwechselbar.
"Erste Lagen" gibt es nun auch in Rot.
Platz eins geht in diesem Jahr an das Weingut Walter Glatzer aus Göttlesbrunn – Carnuntum. Glatzer zeigte sich auf der Bühne überwältigt und erinnerte sich an den herausfordernden Jahrgang 2016: »Das ist die Krönung eines sehr schwierigen Jahrgangs,...
Der Verein der Rubin Carnuntum Weingüter hat sich dem Prozess der Lagenklassifizierung angeschlossen, an dem die Österreichischen Traditionsweingüter seit zwei Jahrzehnten arbeiten. Ziel der Lagenklassifizierung ist es, die Bedeutung und Besonderheit...
Weingut Payr
Das Weingut Payr wird von Robert Payr junior in der 4. Generation geführt, gemeinsam mit seinem Vater Robert Payr sen. haben sie es an die Spitze der Carnuntum Weingüter gebracht. Dies wurde mehrfach bestätigt sowohl bei nationalen als...
Weingut Martin Netzl
Martin Netzl ist natur- und heimatverbunden. Das merkt man auch an den Bezeichnungen seiner Weine, allen voran "Oida Schwoaza". Martin führt das Weingut in dritter Generation und bewirtschaftet 11 Hektar in den Lagen Rosenberg,...
Weingut Gottschuly-Grassl
Das pannonische Klima, geprägt durch einen trockenen Sommer und einen stabilen Herbst, sowie die optimale Beschaffenheit der Löß- und Schotterböden helfen bei der Erzeugung von feinen Weiß- und kräftig gehaltvollen...
Weingut Jahner
Das 10 ha große Weingut liegt direkt an der Donau in Wildungsmauer, im Norden Carnuntums. Als junger Winzer wusste sich Leo Jahner, als er 2002 den Betrieb übernahm, die Außenseiterrolle zum Vorteil zu verschaffen. Lange Jahre als...
Weingut Angelika Pimpel-Artner
„Mit der Natur und nicht dagegen“, lautet das Credo von Angelika Pimpel Artner in Göttlesbrunn. Seit mehr als 20 Jahren leistet ihre Familie hinsichtlich biologischer Bewirtschaftung Pionierarbeit. Sie hat sich auf...