Lagen der Nation
Die DAC-Regeln lassen immer mehr Rebsorten als "gebietstypisch" zu. Riedenwein indes erweist sich als unverwechselbar.
"Erste Lagen" gibt es nun auch in Rot.
Hier finden Sie die aktuellen Presseaussendungen der Rubin Carnuntum Weingüter zum Downloaden sowie die Bilder zu den Presseaussendungen in druckfähiger Auflösung. Der Abdruck ist honorarfrei.
Hier können Sie die aktuellen Presseaussendungen der Rubin Carnuntum Weingüter sowie die zugehörigen Fotos in druckfähiger Auflösung downloaden; der Abdruck ist kostenlos.
Die DAC-Regeln lassen immer mehr Rebsorten als "gebietstypisch" zu. Riedenwein indes erweist sich als unverwechselbar.
"Erste Lagen" gibt es nun auch in Rot.
Die Rotweine Österreichs präsentierten sich wieder auf großer Bühne, als die Sieger des Falstaff Rotwein-Guides in der Wiener Hofburg gekürt wurden. Das Anbaugebiet Carnuntum behielt selbst bei dieser hitzigen Veranstaltung einen kühlen Kopf und...
Der „Rubin“ gehört zu Carnuntum wie der Eiffelturm zu Paris und die Freiheitsstatue zu New York. Mit seiner leuchtenden Farbe, seinem köstlichen Duft und dem samtigen Trinkgenuss wurde der Wein zum Wahrzeichen der gesamten Region Carnuntum. Und das...
Immer mehr junge Weinmacher in Carnuntum haben Lust darauf, das ganze Potenzial ihrer Weingärten zu entdecken. Voller Tatendrang konzentriert sich diese Generation gemeinsam mit ihren elterlichen Wegbereitern wie noch nie darauf, auch künftig noch...
Das kleine Weinbaugebiet Carnuntum östlich von Wien wirkt auf interessierte Weinfreunde besonders dynamisch und aktiv. Das liegt nicht zuletzt an der Generation der jungen Winzerinnen und Winzer, die gerade in vielen Betrieben das Ruder übernehmen.
Österreichische und internationale Verkoster sind von den saftigen und vielschichtigen Weinen aus dem kleinen Weinbaugebiet vor den Toren Wiens mehr als überzeugt. Das beweisen die unzähligen Auszeichnungen und Bewertungen der letzten 12 Monate.
Es war einmal...eine Gruppe leidenschaftlicher Winzer in Carnuntum, beseelt von der Idee, mit einem großen Fest, Lebens- und Trinkfreudige aus Nah und Fern in ihre Region zu locken. Sie boten ihre edlen Rebsäfte zur Verkostung an und feierten drei...
Jetzt zeigt der Frühling kräftige Lebenszeichen: Vogelgezwitscher in der Früh und warme Sonnenstrahlen, die unsere Lebensgeister wecken und uns hinaus locken in die frische, erblühende Natur. Auch im Weingarten tut sich schon Einiges um diese Zeit:...
Falstaff-Rotweingala mit vier Carnuntiner Preisträgern! Als eines der kleinsten Weinbaugebiete beweist Carnuntum damit abermals seine Rotwein-Kompetenz.