Die antike Stadt Carnuntum
Die erste Hochblüte erlebte dieses Gebiet unter den Römern. Dies wird durch eine große Anzahl von interessanten Ausgrabungen belegt. mehr
Das Weinbaugebiet Carnuntum liegt im Osten Niederösterreichs. Die Rubin Carnuntum Weingüter stehen hier für Zweigelt mit erfrischender Kernigkeit, der Spitzerberg im Osten ist bekannt für die autochthone Rebsorte Blaufränkisch. Nicht zu vergessen ist auch die ebenfalls autochthone Rebsorte St. Laurent. Die wichtigste Weißweinsorte in Carnuntum ist der Grüne Veltliner.
Namensgebend für das Weinbaugebiet ist die einstige römische Stadt Carnuntum (heute Petronell bzw. Bad Deutsch-Altenburg). Zahlreichen Ausgrabungen, zwei Amphitheater und Tempelreste auf jene Zeit verweist, in der die Weinpflanzungen in dieser Region eine erste Blütezeit erlebten.
Die erste Hochblüte erlebte dieses Gebiet unter den Römern. Dies wird durch eine große Anzahl von interessanten Ausgrabungen belegt. mehr
Seit den Kelten wird in der Region Carnuntum Weinbau betrieben. mehr
Lange Zeit im Schatten der bekannteren Weinbaugebiete gelegen, wurde Carnuntum vom Geheimtipp zum strahlenden Star. mehr